scivias – Naturheilpraxis & Logopädie

Kornelia von Pokrzywnicki

Heilpraktikerin, Naturheilpraxis, klassische Homöopathie (BKHD- und SHZ-zertifiziert)

Katrin Milkun

akad.Sprachtherapeutin, fachliche Leiterin der Logopädie und Sprachtherapie

Liebe Besucherin, lieber Besucher!

„scivias“ ist der Titel einer Schrift, die Hildegard von Bingen, die große Mystikerin und Heilkundige, vor vielen Hundert Jahren verfasst hat. Für sie gehörten im Gesundungsprozess Leib und Seele untrennbar zusammen, ebenso wie die Weisheit, das Richtige zu tun. Diese Erkenntnis ist auch für unsere heutige Medizin grundlegend. Wissen kann Lebensqualität verbessern. „scivias“ (Latein) enthält die Worte: „sci“ (sprich: ski = wisse) und „via“ (Straße) und heißt damit so viel wie „Wisse die Wege“ oder auf Neudeutsch: „Wissen, wo´s langgeht.“

In unserer Praxis erleben wir Erwachsene und Kinder mit vielfältigen Beschwerden und Krankheitsbildern. Oft schränken chronische Prozesse  die Lebensqualität ein und viele Patienten haben bereits längere Therapiewege hinter sich.

Die Naturheilkunde und die klassische Homöopathie betrachten den ganzen Menschen und möchten durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers Heilung ermöglichen. Gemäß diesem Grundverständnis reduzieren wir Sie nicht auf eine „Migräne“, eine

„Arthrose“, eine „Neurodermitis“, sondern wir nehmen Sie als Ganzes in den Blick.

Auch in der Logopädie ist es uns ein Anliegen, dass wir Sie als ganzen Menschen wahrnehmen, nicht nur Ihr lokales Störbild. Wir begleiten Kinder mit Sprach- oder Lernstörungen und Erwachsene, die – nicht selten nach schwerwiegenden Erkrankungen – zurück in einen möglichst selbstbestimmten Alltag finden wollen.

Gesundheit kann man nicht MACHEN. Vieles im Leben bleibt Geschenk, Gabe, Glück. Und doch gibt es Dinge, die wir tun können, um Leib und Seele gute Voraussetzungen für ein langes gesundes Leben zu bereiten.

Egal, wie man es ausdrückt, Latein, Altdeutsch oder Modern: Uns geht es darum, dass wir Ihnen Wege aufzeigen, die zur Heilung, und wenn diese nicht möglich ist, zur Linderung Ihrer Beschwerden führen. Und dass wir Sie – wenn Sie es wünschen – auf diesem Weg begleiten.

Herzliche Grüße

Kornelia von Pokrzywnicki und  Katrin Milkun

Anwendertraining Homöopathie

November 11th, 2025|0 Kommentare

Sie wollen lernen, wie Sie sich und Ihre Familie im Falle eines Falles homöopathisch versorgen können? Welche Mittel sich bei Verletzungen, Infekten Schmerzen etc. bewährt haben? Melden Sie sich gern zum Anwendertrainig an, i.d.R. 1 x monatlich freitags 17:30 Uhr in der Cracauer66. Der Einstieg in die Gruppe ist jederzeit möglich.

Familienstellen

November 11th, 2025|0 Kommentare

Seit Sommer 2025 biete ich 1x im Quartal Familienaufstellungen bzw. Systemaufstellungen an. Bei Interesse melden Sie sich gern bei mir direkt 0178 641 9450. Darüber hinaus sind laufend Einzelaufstellungen möglich.

Was kann aufgestellt werden?

Eigentlich alles, worüber Sie gern Klarheit gewinnen möchten:

  • Ihre Beziehung zu Familienmitgliedern und Vorfahren/Ahnen
  • Partnerschaften und Beziehungen jeder Art
  • Ängste, Sehnsüchte, Krankheiten, Organe…
  • Organisationen / Unternehmen / Institutionen, Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen
  • Optionen / Entscheidungen
  • Und sogar Geld

Dabei geht es immer darum, Ihren Umgang mit dem jeweiligen Thema zu klären, nicht die Probleme anderer Menschen. Wenn Sie etwas für sich lösen konnten, dann kann sich das auch positiv auf Ihr Umfeld auswirken.

Kornelia von Pokrzywnicki, Heilpraktikerin, (Weiterbildung in Systemaufstellungen wurde von der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen DGfS zertifiziert)

Homöopathie als Zusatztherapie bei Krebs- und Tumorerkrankungen

Juni 7th, 2025|0 Kommentare

In der Natura Akademie in Laub: Prof. Dr. med. Michael Frass stellte seine prospektive, randomisierte, placebokontrollierte, doppelblinde, dreiarmige, multizentrische Studie vor, in der er die Homöopathie als ergänzende Behandlung bei nicht-kleinzelligem Lungenkrebs untersuchte. Ergebnis: Homöopathische Behandlung als Zusatztherapie kann die Lebensqualität verbessern und das Überleben bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs verlängern! Weitere wichtige Hinweise zum Thema Krebsbehandlung kamen von Dr. Michael Leisten. Ein weiteres sehr informatives und lehrreiches Wochenende mit tollen Kolleginnen und Kollegen zum Thema schwere Erkrankungen.